transfer

transfer
1. transitive verb,
-rr-
1) (move) verlegen (to nach); überweisen [Geld] (to auf + Akk.); transferieren [große Geldsumme]; übertragen [Befugnis, Macht] (to Dat.)

transfer a prisoner to a different gaol — einen Gefangenen in ein anderes Gefängnis verlegen od. überführen

transfer one's allegiance [from somebody] to somebody — [von jemandem] zu jemandem überwechseln

2) übereignen [Gegenstand, Grundbesitz] (to Dat.)
3) versetzen [Arbeiter, Angestellte, Schüler]; (Footb.) transferieren
4) übertragen [Bedeutung, Sinn]
2. intransitive verb,
-rr-
1) (change to continue journey) umsteigen

transfer from Heathrow to Gatwick — zum Weiterflug od. Umsteigen von Heathrow nach Gatwick fahren

2) (move to another place or group) wechseln; [Firma:] übersiedeln
3. noun
1) (moving) Verlegung, die; (of powers) Übertragung, die (to an + Akk.); (of money) Überweisung, die; (of large sums) Transfer, der (Wirtsch.)
2) (of employee, pupil) Versetzung, die; (Footb.) Transfer, der
3) (Amer.): (ticket) Umsteigefahrkarte, die
4) (picture) Abziehbild, das
* * *
[træns'fə:] 1. past tense, past participle - transferred; verb
1) (to remove to another place: He transferred the letter from his briefcase to his pocket.) verlegen
2) (to (cause to) move to another place, job, vehicle etc: I'm transferring / They're transferring me to the Bangkok office.) versetzen
3) (to give to another person, especially legally: I intend to transfer the property to my son.) übertragen
2. noun
(['trænsfə:])
1) (the act of transferring: The manager arranged for his transfer to another football club.) der Wechsel
2) (a design, picture etc that can be transferred from one surface to another, eg from paper to material as a guide for embroidery.) das Abziehbild
- academic.ru/76183/transferable">transferable
* * *
trans·fer
I. vt
<-rr->
[træn(t)sˈfɜ:ʳ, AM -ˈfɜ:r]
1. (move)
to \transfer sb/sth jdn/etw transferieren geh
she \transferred her gun from its shoulder holster to her handbag sie nahm ihre Waffe aus dem Schulterhalfter heraus und steckte sie in ihre Handtasche
all passengers were \transferred out of one bus and into another alle Passagiere mussten von einem Bus in einen anderen umsteigen
the goods were \transferred to Cologne die Waren wurden nach Köln übergeführt
to \transfer a drawing/design/pattern eine Zeichnung/ein Design/Muster übertragen
to \transfer sb to a hospital jdn in ein Krankenhaus einweisen
to \transfer money Geld überweisen
2. (re-assign)
to \transfer sb jdn versetzen
to be/get \transferred versetzt werden
to \transfer sth etw übertragen
to \transfer power die Macht abgeben
to \transfer responsibility die Verantwortung übertragen
to \transfer anger/hate/mistrust Ärger/Hass/Misstrauen übertragen
to \transfer a call ein Gespräch weiterleiten
to \transfer one's emotions/affections to sb new jd anderem seine Gefühle/Zuneigung schenken
4. (change ownership)
to \transfer a house/property to sb ein Haus/Eigentum auf jdn überschreiben
to \transfer a title einen Titel übertragen
to \transfer rights/claims Rechte/Ansprüche abtreten
5. SPORT (sell)
to \transfer sb jdn verkaufen
6. LING (adapt)
\transferred meaning/use of a word or phrase übertragene Bedeutung/übertragener Gebrauch eines Wortes oder Satzes
II. vi
<-rr->
[træn(t)sˈfɜ:ʳ, AM -fɜ:r]
1. (change jobs) employee überwechseln; (change club, university) wechseln (to in/nach +akk)
2. (change buses, trains) umsteigen
3. (change systems) umstellen
III. n
[ˈtræn(t)sfɜ:ʳ, AM -fɜ:r]
1. no pl (process of moving) of hospital patients, prisoners Verlegung f (to in/nach +akk)
2. (reassignment) of money Überweisung f; of personnel Abordnung f
\transfer of capital Kapitaltransfer m
\transfer of ownership/a title Übertragung f eines Besitzes/Titels
\transfer of rights/claims Abtretung f der Rechte/Ansprüche
\transfer of power Machtübertragung f
\transfer of profits Gewinnverlagerung f
\transfer of technology Technologietransfer m
3. (at work) Versetzung f; of teams, clubs Transfer m
to request a \transfer um Transfer bitten
4. no pl (distribution) Transfer m
\transfer of information Informationstransfer m
5. SPORT (player) Transferspieler(in) m(f)
6. AM (ticket) Umsteige[fahr]karte f, Umsteigebillett nt SCHWEIZ
7. (pattern) Abziehbild nt
* * *
[trns'fɜː(r)]
1. vt
(= move) übertragen (to auf +acc); prisoner überführen (to in +acc), verlegen (to nach); premises, soldiers verlegen (to in +acc, to town nach); soldier, employee versetzen (to in +acc, to town, country nach); (SPORT) player transferieren (to zu), abgeben (to an +acc); (FIN) funds, money überweisen (to auf +acc), transferieren (to nach); account verlegen; stocks transferieren; (JUR) property übertragen, überschreiben (to über +acc); right übertragen (to auf +acc)

he transferred the bigger engine into his old car —

to transfer one's concentration from one task to another — seine Konzentration von einer Aufgabe auf eine andere umstellen

he transferred his capital into gold shares — er investierte sein Kapital in Goldaktien, er legte sein Kapital in Goldaktien an

he transferred the money from the box to his pocket — er nahm das Geld aus der Schachtel und steckte es in die Tasche

the magician had somehow transferred the rabbit from the hat to the box — der Zauberer hatte das Kaninchen irgendwie aus dem Hut in die Kiste praktiziert

she transferred her affections to another man — sie schenkte ihre Zuneigung einem anderen

transferred charge call ( Brit Telec ) — R-Gespräch nt

2. vi
1) (= move) überwechseln (to zu); (to new system, working conditions) umstellen (to auf +acc)

he can easily transfer from one language to another — er kann leicht von einer Sprache auf eine andere überwechseln or umschalten

2) (FIN) umsteigen (into auf +acc)

just before the crash he transferred into government bonds — gerade rechtzeitig vor dem Zusammenbruch stieg er auf Regierungsanleihen um

3) (in travelling) umsteigen (to in +acc); (UNIV) das Studienfach wechseln, umsatteln (inf) (from ... to von ... auf +acc)
3. n
['trnsfɜː(r)]
1) (= act) Übertragung f; (of prisoner) Überführung f; (of premises, troops) Verlegung f; (of employee) Versetzung f; (SPORT of player) Transfer m, Wechsel m; (FIN of funds, money) Überweisung f; (of account) Verlegung f; (of stocks) Transfer m; (JUR, of property) Überschreibung f; (of right) Übertragung f

he asked for a transfer (soldier, employee) — er bat um Versetzung; (footballer) er bat, auf die Transferliste gesetzt zu werden

2)

(= person transferred) he's a transfer from another regiment — er ist von einem anderen Regiment hierher versetzt or verlegt worden

he's a transfer from Chelsea — er ist von Chelsea hierher gewechselt

Chelsea's latest transfer — Chelseas jüngste Neuerwerbung

3) (= picture) Abziehbild nt
4) (in travelling) Umsteigen nt
5) (= transfer ticket) Umsteige(fahr)karte f
* * *
transfer [trænsˈfɜː; US -ˈfɜr; a. ˈtrænsˌ-]
A v/t
1. hinüberbringen, -schaffen(beide:
from … to von … nach oder zu)
2. übergeben, -mitteln (beide:
to sb jemandem)
3. Truppen, seinen Wohnsitz etc verlegen (to nach, zu; in, into in akk):
transfer a patient MED einen Patienten überweisen (to an akk);
transfer one’s weight das Gewicht verlagern
4. a) einen Beamten, Schüler versetzen (to nach; in, into in eine andere Schule etc)
b) (to) SPORT einen Spieler transferieren (nach, zu), abgeben (an akk)
5. (to) JUR übertragen (auf akk), zedieren, abtreten (an akk)
6. WIRTSCH
a) eine Summe vortragen
b) einen Posten, ein Wertpapier umbuchen
c) Aktien etc übertragen, umschreiben
7. Geld überweisen (to an jemanden, auf ein Konto)
8. fig seine Zuneigung etc übertragen (to auf akk)
9. fig verwandeln (into in akk)
10. TYPO einen Druck, Stich übertragen, umdrucken
B v/i
1. (to)
a) übertreten (zu)
b) SPORT wechseln (nach, zu) (Spieler)
2. verlegt werden (to nach, zu; in, into in akk)
3. versetzt werden (to nach; in, into in akk)
4. BAHN etc umsteigen (to in akk)
C s [ˈtrænsfɜː; US -ˌfɜr]
1. Übergabe f, Übermittlung f (beide:
to an akk)
2. Verlegung f (to nach, zu; in, into in akk):
transfer of weight Gewichtsverlagerung f
3. Versetzung f (to nach; in, into in akk)
4. (to nach, zu) SPORT
a) Transfer m
b) Wechsel m
5. (to) JUR Übertragung f (auf akk), Zession f, Abtretung f (an akk)
6. WIRTSCH
a) (Wertpapier- etc) Umbuchung f
b) (Aktien- etc) Übertragung f, (-)Umschreibung f
7. WIRTSCH (Geld)Überweisung f (to an akk, auf akk):
transfer of foreign exchange Devisentransfer m
8. TYPO
a) Abziehen n, Umdrucken n
b) Abzug m, Umdruck m, Übertragung f
c) Abziehbild n
9. BAHN etc
a) Umsteigen n
b) Umsteigefahrkarte f
c) auch SCHIFF Umschlagplatz m
d) Fährboot n
* * *
1. transitive verb,
-rr-
1) (move) verlegen (to nach); überweisen [Geld] (to auf + Akk.); transferieren [große Geldsumme]; übertragen [Befugnis, Macht] (to Dat.)

transfer a prisoner to a different gaol — einen Gefangenen in ein anderes Gefängnis verlegen od. überführen

transfer one's allegiance [from somebody] to somebody — [von jemandem] zu jemandem überwechseln

2) übereignen [Gegenstand, Grundbesitz] (to Dat.)
3) versetzen [Arbeiter, Angestellte, Schüler]; (Footb.) transferieren
4) übertragen [Bedeutung, Sinn]
2. intransitive verb,
-rr-
1) (change to continue journey) umsteigen

transfer from Heathrow to Gatwick — zum Weiterflug od. Umsteigen von Heathrow nach Gatwick fahren

2) (move to another place or group) wechseln; [Firma:] übersiedeln
3. noun
1) (moving) Verlegung, die; (of powers) Übertragung, die (to an + Akk.); (of money) Überweisung, die; (of large sums) Transfer, der (Wirtsch.)
2) (of employee, pupil) Versetzung, die; (Footb.) Transfer, der
3) (Amer.): (ticket) Umsteigefahrkarte, die
4) (picture) Abziehbild, das
* * *
(from one account to another) v.
umbuchen (Geld zwischen Konten) v. (money to an account) v.
überweisen (Geld auf ein Konto) v. v.
weiterleiten v.
übergeben v.
übertragen v. (to) n.
Umbuchung (Wirtschaft)
(auf) f. n.
Sprung -¨e m.
Verlagerung f.
Verlegung (nach) f.
Überlassung f.
Übertragung f.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • transfer — trans·fer 1 /trans fər, trans ˌfər/ vt trans·ferred, trans·fer·ring: to cause a transfer of trans·fer·abil·i·ty /trans ˌfər ə bi lə tē, ˌtrans fər / n trans·fer·able also trans·fer·ra·ble /trans fər ə bəl/ adj trans·fer·or /trans fər ȯr, tr …   Law dictionary

  • Transfer — may refer to:*Call transfer *Decal *Electron transfer *Jacoby transfer, a bidding device in contract bridge *Knowledge transfer *Language transfer, where native language grammar and pronunciation influence the learning and use of a second… …   Wikipedia

  • Transfer 21 — ist das Nachfolge Projekt des Programms “21“ – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der Bund Länder Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. Das Programm “21“ wurde 1999 ins Leben gerufen, um modellhafte Konzepte im Sinne von… …   Deutsch Wikipedia

  • Transfer — (lat. transferre „hinüberbringen“) bezeichnet: eine Methode in der Maschinellen Übersetzung in der Pädagogischen Psychologie die Übertragung von Wissen und Fertigkeiten in neue Anwendungen, siehe Lerntransfer der Datenaustausch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Transfer — Trans fer, n. 1. The act of transferring, or the state of being transferred; the removal or conveyance of a thing from one place or person to another. [1913 Webster] 2. (Law) The conveyance of right, title, or property, either real or personal,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • transfer — TRANSFÉR, transferuri, s.n. Faptul de a (se) transfera. – Din fr. transfert. Trimis de ionel bufu, 28.06.2004. Sursa: DEX 98  TRANSFÉR s. 1. v. mutare. 2. v. transmisiune. 3. v. schimb. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime …   Dicționar Român

  • transfer — vb 1 *move, remove, shift Analogous words: *carry, convey, transport, transmit: *commit, consign 2 Transfer, convey, alienate, deed are comparable chiefly as legal terms meaning to make over property from one owner to another. Transfer is the… …   New Dictionary of Synonyms

  • transfer — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. transfererze {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 8}}ekon. {{/stl 8}}{{stl 7}} transakcja gospodarcza, której istota polega na wzajemnym przekazaniu sobie rzeczy, usługi, kapitału …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Transfer — Trans*fer , v. t. [imp. & p. p. {Transferred}; p. pr. & vb. n. {Transferring}.] [L. transferre; trans across, over + ferre to bear: cf. F. transf[ e]rer. See {Bear} to carry.] 1. To convey from one place or person another; to transport, remove,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Transfer — (film) Transfer est le premier court métrage de David Cronenberg. Il a été réalisé en 1966. Fiche technique Réalisation, scénario, photographie et montage : David Cronenberg Son : Margaret Hindson et Stephen Nosoko Tourné à Toronto… …   Wikipédia en Français

  • transfer — [trans′fər; ] for v., also [ trans fʉr′] vt. transferred, transferring [ME transferren < L transferre < trans , across + ferre, to BEAR1] 1. to convey, carry, remove, or send from one person, place, or position to another 2. to make over or …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”